Skip to main content

Willkommen bei Puzzlemaker.de - Die Seite für Rätselfans!

PuzzleBook – bekannte Rätsel

Hier finden Sie eine Auswahl an Rätseln, die Sie in unseren Büchern finden. Natürlich Weitere Anregungen, Erklärungen, Lösungen und Hintergründe finden Sie auf en folgenden Seiten.

  • Binary Puzzle: Dieses Rätsel ist unter verschiedenen Bezeichnungen bekannt. Ein Binary-Logic-Puzzle ist ein unterhaltsames Rätsel, bei dem Sie ein Gitter aus Nullen und Einsen ausfüllen müssen, während Sie drei einfache, aber knifflige Regeln beachten: Jede Zeile und Spalte enthält gleich viele Einsen und Nullen. 2. Es dürfen nie mehr als zwei gleiche Zahlen nebeneinander stehen. 3. Keine Zeile oder Spalte darf identisch mit einer anderen sein. (Beispiel)
  • Fehlende Buchstaben: Finde bekannte Wörter rund um das jeweilige Thema und erfülle die jeweiligen Denksportaufgaben.
  • Finde Wörter: Das Ziel ist, so viele Wörter wie möglich im Buchstabenraster zu finden, wobei die Buchstaben in einer Kette verbunden sein müssen und jedes Wort mindestens drei Buchstaben enthält.
  • Futoshiki: Bei diesem Rätsel füllst du ein Gitter mit Zahlen, sodass jede Zahl in jeder Zeile und Spalte nur einmal vorkommt. Zusätzlich müssen alle vorgegebenen Ungleichheitszeichen zwischen den Feldern erfüllt sein.
  • Hitori: Auch dieses Rätselgitter ist ein bekanntes Logikrätsel, bei dem du Zahlen in einem Gitter so eliminieren musst, dass jede Zahl in jeder Zeile und Spalte nur einmal vorkommt. Dazu färbst du das entsprechende Feld schwarz. Diese Felder dürfen jedoch nicht aneinander angrenzen.
  • Kakuro: Hierbei handelt es sich um ein Zahlenrätsel, bei dem du Felder so ausfüllst, dass bestimmte Summen gebildet werden. Jedes Feld enthält eine Zahl von 1 bis 9. Dabei darf sich keine Zahl in einer Reihe oder Spalte wiederholen.
  • Kakurasu: Es handelt sich um ein Logikrätsel in einem Gitter, bei dem die Felder so ausgefüllt werden müssen, dass die Summen in den Reihen und Spalten den Zielzahlen am Rand entsprechen.
  • Kreuzworträtsel: Das klassische Kreuzworträtsel mit ausgewählten Begriffen bildet den Abschluss. Für Unterhaltung ist gesorgt.
  • Kryptogramme: Hier sind bekannte Aussagen, Sprüche und Sprichwörter versteckt. Zeige dein Geschick beim Lösen dieser Aufgaben.
  • Labyrinth: Versuche den richtigen Weg zu finden. Eine tolle Denksportaufgabe für zwischendurch.
  • Nonogramm: Du füllst ein Gitter aus, um ein verstecktes Bild zu erstellen, basierend auf Zahlenhinweisen am Rand. Die Zahlen geben an, wie viele zusammenhängende Felder in einer Zeile oder Spalte ausgefüllt werden müssen.
  • Nummer platzieren: In dem Rätselgitter sind bereits bestimmte Feder markiert. Die vorgegebenen Zahlen müssen vollständig im Gitter untergebracht werden.
  • Nurikabe: Es ist ein asiatisches Logikrätsel, bei dem du ein Raster in Inseln und Flächen aufteilst. Zahlen zeigen die Größe jeder Insel an. Diese dürfen sich nicht berühren, aber diagonal angrenzen.
  • Quersumme: Fußball hat auch viel mit Zahlen und Mathematik zu tun. Hier findest du passende Übungen.
  • Rechtecke finden: Auch hier handelt es sich um ein Rätsel aus dem asiatischen Raum. Jede Zahl steht für die Fläche eines Rechtecks (Anzahl der Felder). Jedes Rechteck muss genau eine Zahl enthalten.
  • Sudoku: Natürlich darf das beliebte Sudoku nicht fehlen. Perfekt für eine kleine Abwechslung in der Halbzeitpause.
  • Wege finden: Finde den schnellsten Weg aus dem Stadion! Hier kannst du deine Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
  • Wortquadrate: Hierbei handelt es sich um ein Wortsuchrätsel, bei dem es geht, einen bestimmten Begriff zu finden. Die dazugehörigen Buchstaben sind in einem Raster angeordnet.
  • Wortsuche: Wenn du die bekanntesten Begriffe aus dem Fußball kennst, bist du hier genau richtig.

Alle Rätsel, Fakten und Aktivitäten sind bunt gemischt auf den folgenden Seiten. Lass dich also von der nächsten Aufgabe überraschen. Falls du eine Aufgabe nicht lösen kannst, findest du die Lösungen auf den letzten Seiten.